Oh, so ein schönes Schnittmuster wird da genäht, ich entscheide mich schnell um / Ich habe mich für mein Traumkleid entschieden und bleibe dabei / Ich nähe mal lieber erst ein Probemodell / Schnitt kopieren, zuschneiden, wer sagt eigentlich, dass Nähen Spaß macht?
Die Auswahl des Stoffes für mein Orignalkleid macht mir leichte Kopfschmerzen. Ich wollte nicht wie von Burda vorgeschlagen Woll-Krepp verwenden. Bei festlichen Anlässen wird es es mir eher warm. Aus diesem Grund sollte es ein leichter Stoff sein. Gut, dass mir beschwingtes fräulein ein Modell mit anderer Stoffvariante gezeigt hat. Vielen Dank nochmal.
So und zu meinem Probekleid. Nach den Anweisungen zum Zuschneideplan: "... bei einfacher Schnittlage soll die rechte Seite oben liegen..." Bedeutet zeichnen auf der rechten Seite oder Durschlagen.... ist das der richtige Begriff....
Ich entscheide mich den Schnitt bei einfacher Lage auch auf die linke Seite zu legen, aber so dass die Schriftt unten liegt:
An der Seite sollte es nach der Schnittbeschreibung auf 28 cm eingereiht werden. Ich habe erstmal ganz vorsichtig begonnen. Werde es aber noch weiter einreihen.
Das Vorderteil ist doppelt, aber im Rücken könnte es Futter vertragen.
Fazit: ich bleibe bei meinem ausgewählten Kleid. Nähen macht nicht nur Spaß sondern auch gut gelaunt, wenn alles so gelingt wie man es sich vorstellt.
Hier können wir lesen, wie es den anderen Nähfreudigen geht.
Ja, wenn es so gelingt, wird es ein Fest, bis dahin... Bist du schon weit, seufz! Lg mila
AntwortenLöschenIch wollte schon etwas weiter sein. Manchmal muss ich es einfach liegen lassen, wenn ich mitten drin am Schnitt zweifele, ob es für mich das Richtige ist.
LöschenLG
Eva
Schade, dass der Stoff die Details verschluckt, aber die Silhouette sieht schon sehr gut aus - so wird das was! :)
AntwortenLöschenJa, mit den Details, da hast Du recht. Wenn der Stoff einfarbig ist, wird man mehr sehen.
LöschenLG eva
Da wir Modelle aus der gleichen Zeitschrift haben, wäre ich dankbar über eine Info zwecks wie die Größen ausfallen!!!!
AntwortenLöschenLieben Dank und noch weiteren Spaß beim Nähen.
Lieben Gruß
Nach dem Vergleich meiner Massen mjit der Burda Masstabelle wäre die Größe 46 knapp zu klein also habe ich mich für die Größe 48 entschlossen. Jetzt nach dem das Kleid fertigt ist, war es die richtige Wahl. Ich musste am Schnitt nichts ändern nur die Länge. Ich bin gespannt wie es Dir geht.
LöschenLG
Eva